Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

05. Dezember 2024

#climatechallenge

Klimachallenge

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Vor zwei Wochen nahmen Schüler:innen des 8er WP-NW-Kurses an einer #climatechallenge an der Friedrich-Spee-Gesamtschule erfolgreich teil.

Dabei ging es darum, dass sich die teilnehmenden Gruppen selbstwirksam und effektiv für bleibenden Klimaschutz in ihrem Umfeld einsetzen. Dafür stärkte die Challenge sowohl individuelle Verhaltensänderungen (Fußabdruck verkleinern) als auch politisch und gesellschaftlich wirksames Handeln (Handabdruck vergrößern*).

Danke für eure Teilnahme und euer Engagement!

*Der Ökologische Handabdruck steht für die Aktivitäten einer Person, die nicht nur die eigenen Umweltauswirkungen, sondern auch die anderer Personen verringern.

Klimachallenge
Klimachallenge