29. November 2024
Drogenpolitik und Jugend
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht und Drogen, Burkhard Blienert, informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über seine Arbeit und Ziele im Bereich der Suchtprävention.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht und Drogen, Burkhard Blienert, informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über seine Arbeit und Ziele im Bereich der Suchtprävention.
Auf die Frage „Was hat das mit uns zu tun?“ gibt es eine alarmierende Antwort: Jährlich sterben in Deutschland rund 150.000 Menschen aufgrund des Konsums von Tabak und Alkohol. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, insbesondere die Jugend zu schützen.
Wie können wir dies erreichen? Es gibt vielfältige Ansätze, darunter:
- Einführung von Werbeverboten für Alkohol und Tabak, um die Attraktivität dieser Produkte zu verringern.
- Abschaffung des begleiteten Trinkens ab 14 Jahren, um den Zugang zu alkoholischen Getränken für Minderjährige zu erschweren.
- Kampf gegen organisierte Kriminalität, die oft mit dem Handel von Drogen und illegalen Substanzen verbunden ist.
Ein überaus wichtiger Aspekt dieser Bemühungen ist die Prävention. Diese Aufgabe nehmen wir als Schule sehr ernst und setzen uns aktiv für die Aufklärung und den Schutz unserer Schülerinnen und Schüler ein.