12. Mai 2025
Projekt „Hermanns 17“
Wir freuen uns sehr, Teil des Projekts „Hermanns 17“ zu sein – einer Initiative, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) beschäftigt.
Die 2015 auf internationaler Ebene verabschiedete Agenda 2030 legt 17 globale Ziele (SDGs) mit insgesamt 169 Unterzielen fest. Diese sollen dazu beitragen, die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen und eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft zu sichern. Doch häufig wirken diese Ziele abstrakt und schwer greifbar – besonders im Alltag vieler Menschen.
Genau hier setzt das Projekt „Lippe im Wandel“ an: Um die SDGs auf kreative Weise erlebbar zu machen, wurden sie personifiziert – als Superhelden, die jeweils eines der Ziele verkörpern. Der Künstler Mark Schäferjohann hat diese Figuren zum Leben erweckt und ihnen Gestalt gegeben. Zusammen bilden sie das „Hermanns 17“-Team, angeführt vom Helden Hermann – dem Wahrzeichen des Kreises Lippe –, der die Superhelden vereint und ihre Kräfte bündelt.
Das Ziel des Projekts ist es, nachhaltige Entwicklung nicht nur als globale Aufgabe zu begreifen, sondern auch lokal Verantwortung zu übernehmen – spielerisch, kreativ und verständlich.
In Workshops mit Schulklassen und außerschulischen Gruppen konnten Kinder und Jugendliche die Superhelden kennenlernen, deren Fähigkeiten erkunden und selbst aktiv werden. Im Rahmen des WP NW-Kurses des achten Jahrgangs der Gesamtschule an der Lippequelle arbeiteten die Schüler*innen am SDG 9. Dabei besuchten sie die THOWL, wo sie Milchersatzprodukte in der Foodfactory und innovative Technologien in der Smartfactory kennenlernten.