Ergänzungsunterricht
An unserer Schule gibt es ein breites Angebot an Ergänzungsstunden.
Diese Neigungskurse wollen diverse Ansprüche erfüllen. Sie sollen …
- Wissen vertiefen.
- persönliche Interessen wecken und fördern.
- auf die Oberstufe vorbereiten.
- berufsvorbereitend wirken.
Darüber hinaus will jedes dieser Module im besonderen Maße …
- die Persönlichkeiten stärken.
- die Selbstständigkeit fördern.
- auf die Zukunft vorbereiten.
Informationen zum Organisationrahmen
Der Ergänzungsunterricht findet im Jahrgang 9 und 10 statt. Die Schüler/innen wählen gegen Ende des Jahrgangs 8 entweder das Fach Latein, welches dann zwei Jahre durchgehend unterrichtet wird, oder zwei Kurse, die jeweils ein Schuljahr unterrichtet werden.
Das Fach Latein wird in der Woche drei Stunden erteilt, die Kurse teilen sich auf in jeweils einem einstündigen und einem zweistündigen Angebot.
Im Gegensatz zu den Fächern Latein und Spanisch werden die Kurse nicht benotet.