Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Ergänzungsunterricht

An unserer Schule gibt es ein breites Angebot an Ergänzungsstunden.

Diese Neigungskurse wollen diverse Ansprüche erfüllen. Sie sollen …

  • Wissen vertiefen.
  • persönliche Interessen wecken und fördern.
  • auf die Oberstufe vorbereiten.
  • berufsvorbereitend wirken.

Darüber hinaus will jedes dieser Module im besonderen Maße …

  • die Persönlichkeiten stärken.
  • die Selbstständigkeit fördern.
  • auf die Zukunft vorbereiten.

Informationen zum Organisationrahmen

Der Ergänzungsunterricht findet im Jahrgang 9 und 10 statt. Die Schüler/innen wählen gegen Ende des Jahrgangs 8 entweder das Fach Latein, welches dann zwei Jahre durchgehend unterrichtet wird, oder zwei Kurse, die jeweils ein Schuljahr unterrichtet werden.

Das Fach Latein wird in der Woche drei Stunden erteilt, die Kurse teilen sich auf in jeweils einem einstündigen und einem zweistündigen Angebot.
Im Gegensatz zu den Fächern Latein und Spanisch werden die Kurse nicht benotet.

Übersicht Tabelle Ergänzungsunterricht

Vorstellung des Ergänzungsunterrichts