Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) ist ein Gremium in Schulen, dass die Interessen der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, den Lehrkräften und oft auch gegenüber den Eltern vertritt.
Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) ist ein Gremium in Schulen, dass die Interessen der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, den Lehrkräften und oft auch gegenüber den Eltern vertritt. Sie besteht aus gewählten Schülern undSchülerinnen, die sich für die Anliegen und Wünsche ihrer Mitschülerinnen einsetzen. Die SV organisiert beispielsweise Projekte, Veranstaltungen und Aktionen und kann auch bei Entscheidungen, die das Schulleben betreffen, mitwirken. In vielen Schulen wählt die Schülerschaft regelmäßig ihre Vertreter*innen, die dann die Aufgaben der Schülervertretung übernehmen.
- Vertretung der Schülerinteressen: Die SV bringt Anliegen, Probleme und Wünsche der Schüler*innen gegenüber der Schulleitung, Lehrkräften und Eltern ein.
- Organisation von Veranstaltungen: Die SV organisiert Schulveranstaltungen wie Partys, Sportturniere oder Projekttage.
- Mitgestaltung des Schullebens: Die SV hat Mitspracherechte bei Schulkonferenzen und kann bei der Gestaltung von Regeln und Vorschriften mitwirken.
- Vermittlung bei Konflikten: Sie hilft bei Konflikten zwischen Schüler*innen und Lehrkräften oder innerhalb der Schülerschaft.