Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Sozialarbeit

Schulsozialarbeit ist soziale Arbeit in der Schule mit den Menschen, die dort lernen und arbeiten. Die Hilfs- und Unterstützungsangebote richten sich an Schülerinnen und Schüler sowie an Eltern und Lehrkräfte.

Die Aufgabe der Schulsozialarbeit

Fragen? Sorgen? Probleme? Wir bieten eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Oft hilft ein Gespräch, die Dinge klarer zu sehen.

Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind kostenfrei, freiwillig und vertraulich. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Beratungsinhalte oder Fragen dürfen nur mit Einverständnis anderen Personen oder Institutionen zugänglich gemacht werden.

Die Schulsozialarbeit an der Gesamtschule an der Lippequelle steht unter Trägerschaft der Stadt Bad Lippspringe. Grundlage hierfür ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) sowie das Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Angebot für Schüler/innen

  • Beratung bei Schulschwierigkeiten
  • Beratung bei Problemen mit Freunden, Eltern und Lehrer/innen
  • Unterstützung beim Umgang mit Konflikten
  • Vermittlung passender Unterstützung

Angebot für Eltern

  • Unterstützung in Konfliktsituationen
  • Hilfe bei Erziehungsfragen
  • Vermittlung von Beratungs- und Hilfeangeboten

Angebot für Lehrer/innen

  • Kollegiale Beratung
  • Teilnahme an Teamberatungen
  • Hospitation und Reflexion
  • Vermittlung von Netzwerk-Partnern

Ihre Ansprechpartner

An unserer Schule stehen Ihnen zwei Mitarbeiterinnen im sozialpädagogischen Bereich als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Agnes Skiba - Sozialpädagogin (M.A.)
  • Daniela Göke - Kindheitspädagogin (B.A.)
Schulsozialpädagoginnen

So erreichen Sie uns

Termine mit unseren Schulsozialarbeiterinnen werden nach Vereinbarung vergeben.

Kontakt

Gesamtschule an der Lippequelle, Büro C 104
Im Bruch 5, 33175 Bad Lippspringe

Telefon: 05252 / 977-226

Mobil Skiba: 0176 / 21463360

Mobil Göke: 0176 / 46797021

E-Mail: SchlszlrbtGsmtschlBd-Lppsprngd

Sprechzeiten
Frau Skiba

  • Montags: Vormittag
  • Dienstags: Vormittag
  • Mittwochs: Vormittag

Sprechzeiten
Frau Göke

  • Montags: 08.00-14.00 Uhr
  • Dienstags: 08.00-14.00 Uhr
  • Mittwochs: 08.00-14.00 Uhr
  • Donnerstags: 08.00-14.00 Uhr
  • Freitags: 08.00-14.00 Uhr